- purchase
- 1. noun
1) (buying) Kauf, der
make several purchases/a purchase — verschiedenes/etwas kaufen
2) (thing bought) Kauf, der2. transitive verbget a purchase — guten od. festen Halt finden
1) kaufen; erwerben (geh.)purchasing power — Kaufkraft, die
2) (acquire) erkaufen* * *['pə: əs] 1. verb(to buy: I purchased a new house.) kaufen2. noun1) (anything that has been bought: She carried her purchases home in a bag.) der Kauf2) (the act of buying: The purchase of a car should never be a hasty matter.) der Kauf•- academic.ru/59121/purchaser">purchaser* * *pur·chase[ˈpɜ:tʃəs, AM ˈpɜ:r-]I. vt1. (form: buy)▪ to \purchase sth etw kaufen [o geh erstehen2. FIN, LAW (form: acquire)▪ to \purchase sth etw [käuflich] erwerben gehto \purchase sb's debt/loan jds Restschuld/Restdarlehen übernehmen fachspr3. (pej: by bribery)▪ to \purchase sth career, success sich dat etw erkaufen pejto \purchase the anchor den Anker hieven [o lichten]to \purchase a rope [or cable] ein Tau einholenII. n (form)1. (something to be bought) [Handels]ware f, Kaufobjekt nt; (something bought) Kauf m, Ankauf m, Einkauf m; additional Zukauf▪ \purchases pl COMM, FIN Wareneingänge pl; LAW real property gekaufte Sache fachsprto make a \purchase einen Kauf tätigen; bulky goods eine Anschaffung machenaccelerated \purchase vorgezogener Kaufcompulsory \purchase BRIT LAW Enteignung f fachspr\purchase of a debt/loan Übernahme f einer Restschuld/eines Restdarlehens4. (old: return) from rent [jährlicher] Mietertrag; from land [jährlicher] Pachtertragthese tyres don't provide much \purchase on the road diese Reifen haben keine ausreichende Bodenhaftung; (fig)I just couldn't get a \purchase on what he was saying ich hatte einfach keine Ahnung, worauf er hinaus wollte6. TECH (power) Hebelwirkung f, Hebelkraft f fachspr; device [einfaches] Hebezeug fachspr; (fig) Einfluss mIII. n modifier COMM Kauf-, Einkaufs-, [Waren]eingangs-\purchase account Wareneingangskonto nt fachspr, Einkaufskonto nt\purchase budget/discount Einkaufsbudget nt/Einkaufsrabatt m\purchase invoice Eingangsrechnung f, Lagerrechnung f fachspr\purchase price [Ein]kauf[s]preis m, Anschaffungspreis m* * *['pɜːtʃɪs]1. n1) Kauf m; (of furniture, machine, flat, car) Kauf m, Anschaffung fto make a purchase — einen Kauf tätigen, eine Anschaffung machen
2) (= grip) Halt mhe couldn't get a purchase on the wet rope — er konnte an dem nassen Seil keinen Halt finden
2. vt(= buy) kaufen, erwerben (geh), erstehen (geh); (fig) success, victory erkaufen* * *purchase [ˈpɜːtʃəs; US ˈpɜr-]A v/t1. kaufen, erstehen, (käuflich) erwerben2. erkaufen (at the expense of auf Kosten gen):dearly purchased teuer erkauft3. fig kaufen (bestechen)4. JUR erwerben (außer durch Erbschaft)5. SCHIFF, TECHa) hochwinden, -ziehenB s1. (An-, Ein)Kauf m:by purchase durch Kauf, käuflich;make a purchase of sth etwas kaufen;make purchases Einkäufe machen2. Kauf(objekt) m(n), Anschaffung f3. Bilanz: Wareneingänge pl4. JUR Erwerbung f (außer durch Erbschaft)5. (Jahres)Ertrag m:at ten years’ purchase zum Zehnfachen des Jahresertrags;his life is not worth a day’s purchase er lebt keinen Tag mehr, er macht es nicht mehr lange6. Hebevorrichtung f, besondersa) Flaschenzug mb) SCHIFF Talje f7. Hebelkraft f, -wirkung f8. guter Angriffs- oder Ansatzpunkt9. figa) einflussreiche Position, Machtstellung fb) Machtmittel n, Handhabe fA/P abk1. WIRTSCH accounts payable Verbindlichkeiten pl2. WIRTSCH JUR authority to pay (authority to pay oder purchase) Zahlungsbefugnis f (Kaufbefugnis f)* * *1. noun1) (buying) Kauf, dermake several purchases/a purchase — verschiedenes/etwas kaufen
2) (thing bought) Kauf, der3) no pl. (hold) Halt, der; (leverage) Hebelwirkung, die; Hebelkraft, die2. transitive verbget a purchase — guten od. festen Halt finden
1) kaufen; erwerben (geh.)purchasing power — Kaufkraft, die
2) (acquire) erkaufen* * *n.Anschaffung f.Einkauf -¨e m.Erwerb -ungen m.Kauf Käufe m.Preis -e m. v.anschaffen v.einkaufen v.kaufen v.
English-german dictionary. 2013.